Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnten die Herren 1 das Heimspiel gegen den TSV Amicitia 06/09 Viernheim mit 30:24 (11:12) gewinnen. Bester Torschütze der SGSB war Max Schulze mit 8 Treffern.

Das Spiel begann für die SG Schozach-Bottwartal zäh, man rannte einem 1-2 Tore Rückstand hinterher, nach 18 Minuten zog Viernheim dann auf 7:11 davon. Die SGSB leistete sich zu viele technische Fehler, konnte aber bis zum Halbzeitpfiff wieder den Anschluss herstellen (11:12). Die Kabinenansprache von Trainer Timo Stauch schien gefruchtet zu haben, wie verwandelt kam die Mannschaft aus der Kabine, jetzt mit deutlich mehr Tempo im Angriff und konzentriert bei den Abschlüssen. In der 41. Minute konnte man sich mit 4 Toren in Folge (2 mal Reichert, 2 mal Schulze) auf 20:16 absetzen. Auch die Abwehr mit Torhüter Thomas Fink stand nun viel stabiler als in der ersten Hälfte und die Viernheimer kamen nicht mehr in Schlagdistanz, am Ende war es ein ungefährdeter 30:24 Sieg.

SGSB-Trainer Timo Stauch: „Hut ab vor der Einstellung, die die Jungs  an den Tag gelegt haben, dank einer geschlossenen Mannschaftleistung konnten wir uns in der 2. Halbzeit den Sieg sichern. Auch wenn es mal nicht so läuft, wie in der 1. Halbzeit, müssen wir auch in Zukunft an uns glauben und unser Spiel durchziehen.“

Schiedsrichter: Rojan Bali, Daniel Hirsch

Zeitstrafen: SGSB 4 – Viernheim 6

7-Meter: SGSB 2/2 – Viernheim 2/5

SG Schozach-Bottwartal: Maximilian Schulze (8), Rico Reichert (4), Martin Kienzle (3/2), Eric Stahl (3), Thomas Fink (2), Manuel Koch (2), Jan-Paul Kürschner (2), Cedric Carpouzis (1), Maximilian Ernst (1), Jan Fuhrmann (1), Maxim Gries (1), Jonas Keller (1), Felix Linder (1), Fabian Kornmann, Ruven Lehmann. Offizielle: Timo Stauch, Jan Oßmann, David Schneider, Stephanie Breitling-Seger.

TSV Amicitia 06/09 Viernheim: Jacob Clarius (6), Johannes Kadel (6), Robin Helbig (5), Steven Beck (3/2), Norman Merkel (2), Philipp Oswald (1), Sven Walther (1), Jonas Böckly, Marco Kimpel, Nico Klein, Leon Schaal, Frederik Schmitt, Lars Wilkening. Offizielle: Erkan Öz, Dominik Seib, Harald Gruber, Melanie Mandel.