Spielgemeinschaft Schozach-Bottwartal
  • News
    • Aktuelles
    • Aktive
    • Jugend
    • Social Media Wall
  • Aktive
  • Jugend
  • Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Sportcamp
    • Anmeldung Sportcamp
  • Förderverein
    • Online Mitgliedsantrag FV
  • DIE SGSB
    • Ansprechpartner
    • Schiedsrichter
    • Downloads
    • Zeltlager
    • Schichtpläne
    • Vereinsheim SV Schozach
Seite wählen

Social Media Wall

sg_schozach_bottwartal

sg_schozach_bottwartal
🔴200 Jahre TGV Beilstein🔴 Handballspiel als 🔴200 Jahre TGV Beilstein🔴

Handballspiel als Höhepunkt der Sportschau
am Samstag 24.06.2023 / 17 Uhr in der Langhanshalle
 
Zum Abschluss der sportlichen Aktivitäten an diesem Tag kommt es hier zum Bottwartal Derby der Herren, SG Schozach Bottwartal gegen die HABO SG. 
Hier können sich die Zuschauer und Fans schon einmal den ersten Eindruck über unseren neuen Kader für die kommende Runde machen, und natürlich den neuen Verbandsligisten, unsere Nachbar SG aus dem unteren Bottwartal und deren Anhänger recht herzlich zum Freundschaftsspiel, anlässlich des TGV-Jubiläums, begrüßen.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist an den Ständen rund um das Sportgelände reichlich gesorgt, und wir würden uns alle über eine gute gefüllte Langhanshalle sehr freuen.
Anschließend kann der Abend mit der Band Evermind, dem ein oder anderen Kaltgetränk, u.a. auch an der Cocktail Bar der Tennisabteilung, fröhlich und tanzend feiernd, zum Ausklang des ersten Festtages zu Ende gebracht werden.

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #tgvbeilstein #200jahresfeier #lasstunsgemeinsamfeiern #derby #jubiläum #vorfreude
🔴Klare Niederlage zum Saisonende🔴 In ihrem 🔴Klare Niederlage zum Saisonende🔴
 
In ihrem vorerst letzten Zweitligaspiel haben die Handballerinnen der @sgsb_damen1 beim SV Werder Bremen mit 30:41 (14:19) nochmal eine deutliche Niederlage einstecken müssen. „Wir hatten schon eine suboptimale Vorbereitung, da unser Zug bei Frankfurt lange stehen musste. Ein defekter Zug vor uns hatte das Gleis blockiert. Am Ende hatten wir 73 Minuten Verspätung“, berichtet SG-Coach Jürgen Krause. 
Somit war das Team erst rund 75 Minuten vor Spielbeginn überhaupt in Bremen.
Während der Abstieg der SG schon länger besiegelt war, ging es für die Bremerinnen noch um die Qualifikation zum DHB-Pokal. 
Zudem wollten sie die Niederlage aus dem Hinspiel in Beilstein vergessen machen. 
Und so lag Werder bereits beim 19:14 zur Pause mit fünf Toren vorne. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Bremerinnen deutlich vorne. Lediglich beim 29:26 war die SG Schozach-Bottwartal mal auf drei Treffer dran. „Den Rest der Begegnung ging es bergab“, so Jürgen Krause, für den es aber wichtiger war, dass alle mitgereisten Spielerinnen ihre Einsatzzeiten bekamen.

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #2bundesliga #einletztesmal #auswärtsspiel #undtschüss #hallosommerpause #bisbald
🔴26.05.2022🔴 Dieser Tag wird für immer in 🔴26.05.2022🔴

Dieser Tag wird für immer in unserer Erinnerung bleiben! 

Heute vor einem Jahr sind wir in Allensbach in die 2. Bundesliga aufgestiegen.
Auch ein Jahr später ist es ein unglaubliches Gefühl sich an diesen besonderen Moment zurück zu erinnern.

Mit dem morgigen Auswärtsspiel endet das Abenteuer 2. Bundesliga für uns. 
Wir danke allen, die diese Erfahrung mit uns zusammen erlebt und geteilt haben.
Wir freuen uns auf die Saison 2023/2024 in der 3. Liga mit euch, weil wir haben die geilsten Fans der Welt! 

DANKE 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #aufstieg #2bundesliga #glücksmoment #erinnerung #wirhabendiegeilstenfansderwelt #gemeinsamstark #dankefüralles #ihrseiddiebesten
🔴Am liebsten mit einem Sieg nach Malle🔴 Zu 🔴Am liebsten mit einem Sieg nach Malle🔴
 
Zum vorläufig letzten Zweitliga-Spiel fahren die Handballerinnen der SG Schozach-Bottwartal am Samstag zu Werder Bremen. „Unser Zug soll um 14.30 Uhr ankommen, das Spiel ist um 17 Uhr. Hoffen wir mal, dass uns kein Streik oder ähnliches dazwischengrätscht“, sagt Trainer Jürgen Krause. Für ihn wird es das letzte Spiel an der Seitenlinie der SG-Frauen sein. „Es war ja von Beginn an klar, dass am 27. Mai Schluss ist. Und ich bin auch froh, wenn ich mich wieder aufs Privatleben konzentrieren kann. Aber ich blicke auch mit einem weinenden Auge auf das Ende, denn wir haben uns im Saisonverlauf immer besser gefunden.“

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #2bundesliga #einletztesmal #auswärtsspiel #saisonende #gemeinsamstark #allefürmalle #saisonabschluss
🔴Weibliche A – Württemberg-Liga wir kommen!🔴

Am vergangenen Sonntag reiste die weibliche A-Jugend zum zweiten Quali-Spieltag ins 160 KM entfernte Fridingen, um sich dort mit der SG BBM Bietigheim, dem HSC Schmiden/Oeffingen und der gastgebenden HSG Fridingen/Mühlheim zu messen.

Leider konnten die Trainer Marc Däuble und Nicolas Eschbach nicht dabei sein, wurden aber von Andreas Gosson und seiner Tochter Joline, die die Mannschaft toll einstellten, würdig vertreten.
Im ersten Spiel ging es gegen Bietigheim, die zwei Wochen zuvor noch in der Quali zur BWOL gescheitert waren. Es war ein spannendes, wenn auch nicht zwingend hochklassiges Spiel.
Einige technische Fehler schlichen sich in das Spiel beider Mannschaften und die Rückraum Rechts Spielerin auf Bietigheimer Seite stellte unsere Abwehr immer wieder vor Probleme. Nahezu über die komplette Spielzeit von 20 Minuten konnte keine der beiden Mannschaften mehr als eine Ein-Tore- Vorsprung herausspielen. Erst 45 Sekunden vor Spielende traf Mara per 7m-Strafwurf zum vorentscheidenden 11:9. Bietigheim verkürzte zwar kurz vor Schluss nochmals zum Endstand von 11:10, aber den Sieg ließ sich unsere Mannschaft nicht mehr nehmen.

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #handballquali #württembergliga #gemeinsamstark #wirsindstolzaufeuch
🔴Remis im letzten Heimspiel🔴 Wer im Spiel 🔴Remis im letzten Heimspiel🔴
 
Wer im Spiel der Zweitliga-Handballerinnen der @sgsb_damen1 gegen die SG H2Ku Herrenberg einen sportlichen Leckerbissen erwartet hatte, der war schlichtweg bei der falschen Veranstaltung. 
Der Partie in der Beilsteiner Langhanshalle war anzumerken, dass hier der Letzte gegen den Vorletzten spielte. Beide Teams standen bereits zuvor als Absteiger fest, Herrenberg zieht seine erste Mannschaft gar komplett zurück, macht mit der jetzigen Zweiten in der BWOL weiter – wobei kaum eine Spielerin im Verein bleiben wird. 
Die SG Schozach-Bottwartal wird nächste Saison in der 3. Liga wieder angreifen.
Was die Zuschauer in der rappelvollen Langhanshalle aber schnell merkten: 
Keines der Teams wollte verlieren, und auch die Stimmung war gewohnt erstklassig. „Diesbezüglich seid ihr die Nummer eins. In keiner Halle der Liga ist solch eine Atmosphäre“, lobte dann auch Kreisläuferin Elena Fabritz nach der Partie „ihr“ Publikum. Gleich zu Beginn gab es allerdings einen Schockmoment: Sophie Räuchle knickte ohne Gegnereinwirkung weg und wurde auf dem Mattenwagen aus der Halle gefahren. 

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #heimspiel #2bundesliga #einletztesmal #dankefüreureunterstützung #ihrseiddiebesten #saisonabschluss #verabschiedung #bisbald
🔴Duell der Absteiger um den vorletzten Platz🔴
 
Wenn die Handballerinnen der @sgsb_damen1 am Samstag um 20 Uhr die SG H2Ku Herrenberg in der Beilsteiner Langhanshalle empfangen, dann wird dies das vorläufig letzte Heimspiel in der 2. Bundesliga sein. 
Und es wird das Duell zwischen zwei Absteigern um den vorletzten Platz. Denn beide Teams werden die Liga verlassen müssen, sind derzeit punktgleich Letzter und Vorletzter. Die Herrenbergerinnen hatten schon einige Monate Zeit, sich mit dieser Situation abzufinden, hatte der Verein doch schon frühzeitig verkündet, keine Lizenz mehr für die zweite Liga zu beantragen. Aber auch sportlich reichte es nicht für den Klassenerhalt. Bei den Bottwartälerinnen deutete sich der Abstieg in den letzten Monaten an, gelaufen ist das Rennen aber erst seit ein paar Wochen, rechnerisch sicher ist es seit der Niederlage in Buchholz am vergangenen Samstag.

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #heimspiel #saisonabschluss #gemeinsamstark #2bundesliga #rotewand #nochmalsallesgeben #wirfreuenunsaufeuch
🔴Rechtsaußen unverändert und weitere Jugendna 🔴Rechtsaußen unverändert und weitere Jugendnationalspielerin bei der SGSB🔴
 
Mit Sophie Räuchle bleibt es auf rechts Außen auch für die kommende Saison konstant. Sophie hat um eine weitere Saison bei der @sgsb_damen1 verlängert.
Stand heute ist sie die einzige Spielerin auf dieser Position. Sophie hat sich in der vergangenen Saison weiterentwickelt. Sophie wird auch in der kommenden 3.-Liga-Saison eine tragende Rolle auf rechts Außen spielen.

Dennoch werden die Verantwortlichen der SGSB versuchen, eine Unterstützung für Sophie auf dieser Position zu finden.

Mit Aylin Bornhardt kommt eine weitere, junge und talentierte Spielerin aus der Kornwestheimer A-Jugend zur SGSB.
Die 16-jährige hat bereits im aktiven Bereich in Möglingen erste Erfahrungen gesammelt. Aylin kann beide Rückraumpositionen wie auch am Kreis spielen.
Die selbstbewusste Jugendnationalspielerin formuliert ihre Ziele bei und mit der SG Schozach-Bottwartal so: „ich möchte die Chance nutzen, mich weiter zu entwickeln,
dem tollen Publikum spannende und erfolgreiche Spiele zu zeigen und am Ende der Saison aufzusteigen.“ 

Wir dürfen also gespannt sein, auf eine interessante 3. Liga-Saison 2023/2024.

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #neuesaison #vertragsverlängerung #neuzugang #herzlichwillkommen #sgsbfamilie #vorfreude
🔴Letzter Auftritt vor heimischem Publikum🔴 🔴Letzter Auftritt vor heimischem Publikum🔴

Zum vorerst letzten Heimspiel der 2. Handball-Bundesliga empfangen unsere @sgsb_damen1 am kommenden Samstag die Mannschaft aus Herrenberg. 
Die Gäste, trainiert und betreut von Hans Christensen, werden ebenfalls die 2. Bundesliga verlassen und in der BWOL neu starten. Spielbeginn am Samstag, 20.05.2023 ist wie gewohnt um 20:00 Uhr in der Beilsteiner Langhanshalle. Anschließend steht dann noch das Auswärtsspiel in Bremen an, bevor eine tolle, spannende und lehrreiche 2. Liga-Saison zu Ende geht. 

Die Mannschaft um Jürgen Krause verabschiedet sich mit erhobenem Haupt, hat alles gegeben und hat einen tollen Abschied verdient. Ebenso die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund, ohne die dieses Abenteuer nicht möglich gewesen wäre.

Feiert mit uns den Saisonabschluss, verwandelt die Halle noch einmal in eine rote Wand, unterstützt unsere Damen beim letzten Heimspiel und lasst die Saison anschließend im Foyer ausklingen. Wir freuen uns auf Samstag, Spielbeginn 20:00 Uhr, Langhanshalle Beilstein!

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #2bundesliga #heimspiel #einletztesmal #gemeinsamstark #wirfreuenunsaufeuch #verabschiedung #rotewand #wirhabendiegeilstenfans #dankefüreureunterstützung
🔴Landesliga – es ist geschafft…wir kommen!🔴
 
Am vergangenen Samstag ging es für die weibliche C-Jugend zur zweiten und letzten Qualifikationsrunde nach Meßstetten. Aufgrund der langen Anfahrtszeit von ca. 1,5 Stunden traf man sich bereits um 8:30 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt auf die Alb.
 
Die weibliche C-Jugend der SGSB startete als Tabellenzweiter in diesen 2. Spieltag.
 
Das Auftaktspiel konnte die Mannschaft der SGSB als Zuschauer verfolgen. Um 11.30 Uhr – nach kurzem Aufwärmen – wurde es dann ernst. Im ersten von insgesamt drei Spielen stand die Begegnung gegen HSG Owen-Lenningen, die nach dem ersten Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz waren, an. Im Hinspiel konnte die SGSB die HSG mit einem Spielstand von 9:7 bezwingen. Doch dieses Mal starteten die Mädchen nervös in das Spiel, was unter anderem Ballverluste zur Folge hatte. Nach einem sehr engen Spiel musste sich die SGSB mit 6:8 geschlagen geben.

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #gemeinsamstark #landesliga #immerweiter #wirsindstolzaufeuch
🔴Abschlussevent der männlichen D Jugend🔴 A 🔴Abschlussevent der männlichen D Jugend🔴

Am vergangenen Samstag trafen sich die 
Jungs der männlichen D Jugend und ihr Trainerteam zum Saisonabschluss der vergangenen Handballsaison 2022/23. 
Gemeinsam ging es nach Stuttgart in die Porschearena, um dort das Spiel TVB Stuttgart gegen den THW Kiel anzuschauen. Die Vorfreude war riesig, den ein oder anderen Nationalspieler einmal Live spielen zu sehen.

Pünktlich um 20:30 Uhr ging’s dann auch schon los mit dem Spiel. Beide Mannschaften wurden dabei lautstark von unseren Jungs angefeuert. Nach einem spannenden Spiel, bei dem der THW Kiel 30:37 gewann, haben die Jungs noch fleißig Autogramme gesammelt und Bilder gemacht, bevor es wieder auf den Heimweg ging.

Ein Dank geht raus an unsere mitfahrenden Eltern, die den Jungs die Fahrt zum Spiel ermöglichten. Ein gelungener Abend, den die Jungs so schnell nicht vergessen werden. 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #saisonabschluss #abschlussfahrt #gemeinsamstark #vorfreudeaufdieneuesaison #immerweiter
🔴Handballqualifikation der E-Junioren🔴 Am W 🔴Handballqualifikation der E-Junioren🔴

Am Wochenende fand das Qualifikationsspiel der E-Junioren in Hardheim statt. In 4 Spielen sind jeweils 4 Spieler (+1 Torwart) gegeneinander angetreten. Je nach Ausgang der Spiele werden dann die neuen Gruppen für die Spieltage der kommenden Saison zusammen gestellt.

Leider waren fast alle unsere erfahrenen Feldspieler verhindert, so dass wir mit 6 jungen — teilweise gerade erst aus der F-Jugend hoch gewechselten — Spielern den Turniertag bestreiten mussten. Ebenso standen unsere erfahrenen Torhüter nicht zur Verfügung. Daher haben wir die letzte Trainingsstunde vor dem Turnier gezielt dazu verwendet, Angriff und Verteidigung in dieser Konstellation zu üben. Zusätzlich hat unser Torwart Clemens den neuen Ersatz-Torwart Fabian angelernt und Tipps gegeben, wie er am besten das Tor verteidigt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Clemens für den reibungslosen Ablauf.

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #diestarsvonmorgen #gemeinsamstark #handballquali #immerweiter
🔴Niederlage höher als erhofft🔴 Ein wenig 🔴Niederlage höher als erhofft🔴
 
Ein wenig hatte Trainer Jürgen Krause es im Vorfeld ja schon befürchtet. „Bitte keine Niederlage mit mehr als zehn Toren“, lautete seine Hoffnung vor dem Spiel der Zweitliga-Handballerinnen der @sgsb_damen1 bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten. Am Ende war es beim 25:37 (10:16) dann doch zwölf Treffer Differenz. Dass es nicht wie im Hinspiel zu einer Sensation reichte, als die SG die Partie gewann, lag nicht zuletzt auch daran, dass Elena Fabritz erkrankt fehlte. Denn das Heimspiel hatte die SG gegen die Handball-Luchse vor allem aufgrund der starken Abwehrleistung für sich entschieden. Und da ist Fabritz bei der SG eine nicht zu ersetzende Säule. „Man hat deutlich gemerkt, dass alle Spielerinnen um sie herum von ihr profitieren. Die Räume in der Abwehr waren einfach zu groß, uns fehlte quasi der Fels in der Brandung“, so Jürgen Krause. 

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

📸 @rohdiamant.max 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #auswärtsspiel #2bundesliga #auswärtsniederlage #gemeinsamstark #aufinsletzteheimspiel #endspurt
🔴Linksaußen-Position für die kommende 3.-Liga 🔴Linksaußen-Position für die kommende 3.-Ligasaison besetzt🔴
 
Mit der 20-jährigen Helena Amor wird in der kommenden Saison keine ganz unbekannte auf der linken Außenposition spielen.
Helena spielt bereits in der aktuellen Saison mit einem Zweitspielrecht bei der @sgsb_damen1 und wechselt ab der kommenden Saison nun komplett zur SG Schozach-Bottwartal.
Helena lernte das Handballspielen beim TV Nellingen und spielte zuletzt bei der HSG Leinfelden-Echterdingen in der 3. Handball-Bundesliga.
Nach ihren Zielen für die kommende Saison gefragt, antwortete die 20-jährige: „ich möchte mit der Mannschaft erfolgreich sein, erfolgreich Handball spielen.
Persönlich möchte ich mich weiterentwickeln und weiter lernen. Der Spaß am Handball darf aber nicht zu kurz kommen.“

Unterstützt wird Helena auf der Außenposition künftig von Seema Awad. Seema ist gelernte Links-Außen und hat bereits einige Einsätze in der Jugendnationalmannschaft vorzuweisen.
Die 17-jährige wird zusätzlich noch bei der A-Jugend in Kornwestheim Jugendbundesliga spielen. Dort lernte Seema das Handballspielen von klein auf.
Vergangene Saison sammelte Seema beim TV Möglingen bereits erste Erfahrungen im Aktivenbereich.
Bei der SG Schozach-Bottwartal möchte sie sich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt machen. „ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in der 3. Liga zusammen mit einem tollen Team.“ So die 17-jährige.

Die Verantwortlichen der SGSB freuen sich, für die kommende Saison die aktuell verwaiste Position wieder besetzt zu haben.

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #neuesaison #neuzugang #herzlichwillkommen #vertragsverlängerung #vorfreude #sgsbfamilie
🔴Klatsche vermeiden!🔴 Als die Zweitliga-Ha 🔴Klatsche vermeiden!🔴
 
Als die Zweitliga-Handballerinnen der @sgsb_damen1 in der Hinrunde ihr Heimspiel gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten mit 26:25 gewannen, da war dies mit der Vokabel „Überraschung“ eher zurückhaltend umschrieben. „Das war schon eine Sensation“, stellt SG-Trainer Jürgen Krause klar. Vor dem Rückspiel in der Nordheidehalle Buchholz am Samstag (19 Uhr) hofft Krause nun, dass es seinem Team nicht ähnlich ergeht wie gegen den HC Rödertal: „Da haben wir im Hinspiel auch einen überraschenden Punkt geholt. Und im Rückspiel waren die so motiviert – wir hatten keine Chance.“ Für Krause ist klar: „Buchholz wird unbedingt gewinnen wollen. Da müssen wir so gut wie möglich dagegenhalten. Ich möchte keine Klatsche mit mehr als zehn Toren kassieren.“

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #auswärtsspiel #2bundesliga #langereise #gemeinsamstark #kämpfen #allesgeben
🔴wA: Erfolgreiche erste Quali-Runde für die Württemberg-Liga🔴

Vergangenen Samstag ging es für unsere weibliche A-Jugend zur ersten Runde der Qualifikation für die Württemberg-Liga. Noch am Donnerstag konnte man ein Trainingsspiel gegen die TSG Schwäbisch Hall souverän mit 17:38 gewinnen. Somit gingen die Mädels gut vorbereitet in die Spiele. Die Gegnerinnen kamen von der SG Ulm & Wiblingen und den Ausrichtern aus Schorndorf. Beide Mannschaften waren unbekannt, somit wussten wir nicht was auf uns zu kommt.

Um 11:00 Uhr kam dann der Anpfiff zum ersten Spiel gegen die SG Schorndorf. Die Gastgeberinnen mussten ohne eine reguläre Torhüterin antreten und wechselten so mit Feldspielerinnen im Tor durch. Und auch im Angriff gab es kein Durchkommen gegen unsere Abwehr! So legten die Mädels grandios los und konnten bis zur 13. Minute mit 15:0 in Führung gehen!  Auch eine Auszeit brachte den Gastgeberinnen keine Wende im Spiel. So wechselten wir munter durch, sodass jede Spielerin für das zweite Spiel bereit war. In der Gesamtspielzeit von 30 Minuten bekamen wir so nur 2 Gegentore und konnten das erste Spiel mit 31:2 deutlich für uns entscheiden!

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #gemeinsamstark #handballquali #weiterso
🔴Rückblick 1.Mai🔴 Nachdem es anfänglich d 🔴Rückblick 1.Mai🔴

Nachdem es anfänglich doch etwas mau auf dem Rathausplatz in Gronau aussah, füllten sich die Bänke ab Mittag ziemlich rasch. 
Zahlreiche Gäste nahmen bei kühlem, aber trockenem Wetter das Angebot der SGSB dankend an, und verweilten bis in die Abendstunden in geselliger Runde. 

Rundum war es mal wieder ein munteres Fest, wo sich Jung und Alt wieder treffen und austauschen konnten. 

Ein großes Dankeschön an alle Helfer die hierzu beigetragen haben.

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #1mai #teamgronau #gemeinsamstark #sgsbfamilie #vielendankanallehelfer #traditionsfest #schönwars
🔴Sommerrunde – Spieltag der E-Jugend in Nordh 🔴Sommerrunde – Spieltag der E-Jugend in Nordheim🔴
 
Nach einer teilweise abenteuerlichen Anreise aufgrund von Straßensperrungen durch den Trollinger –Lauf, nahmen am Sonntag, den 7.5., neun hochmotivierte E-Jugendspielerinnen und Spieler der SGSB am Spieltag der Sommerrunde in Nordheim teil. Dieses Mal standen 4 Handballspiele auf dem Plan.
Alle waren gespannt, wie denn die Mannschaft aus bereits erfahrenen und neuen Spielern und Spielerinnen harmonieren würde. Und die Eltern und Betreuer wurden mehr als überrascht. Den Gegnern flogen die Bälle von Levin und Lukas teilweise nur so um die Ohren, und Jonas im Tor hatte dank der tollen Abwehr der ganzen Mannschaft oft gar nicht viel zu tun. 

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #diestarsvonmorgen #spieltag #gemeinsamstark #immerweiter
🔴Männliche D1:Neues Team startet siegreich🔴 🔴Männliche D1:Neues Team startet siegreich🔴

Nach einer Woche Training musste das Trainerteam schon ein schlagkräftiges neues Team zur bevorstehenden Qualifikation benennen. Sehr viele gute Jungs tummeln sich dieses Jahr in der D-Jugend. Mit neuem D1 - Team begann die Qualifikation letzte Woche in Beilstein.

SGSB 1 vs. TSV Buchen 17:9
Sehr nervös gingen die Jungs in ihre erste Partie. Die Abwehr stand seht kompakt und die Gäste fanden kein Durchkommen. Im Angriff erspielte man sich tolle Torchancen. Leider war man hier zu fahrlässig und ließ gleich die ersten 5! Chancen liegen. Dadurch wurde das Spiel völlig unnötig etwas hektisch. Genau zu diesem Zeitpunkt musste Noel verletzt von der Platte, der die Abwehr mit zusammen hielt. Erst in der 9. Minute durch einen 7m von Tim zum 6:2 platzte der Knoten. Jetzt nahm die SGSB Fahrt auf und Ben netzt 3 mal in Folge ein. Die Jungs bekamen jetzt immer mehr Sicherheit und spielten den 1. Sieg souverän nach Hause.

🔺weiterlesen unter www.Sg-schozach-bottwartal.de 🔺

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #sgsbjugend #diestarsvonmorgen #gemeinsamstark #spieltag #weiterso
🔴Konstanz und Veränderungen auf der Rückraumm 🔴Konstanz und Veränderungen auf der Rückraummitte-Position bei Damen 1🔴
 
Mit Natascha Weber konnte eine wichtige Spielerin der @sgsb_damen1 auch für die kommende Saison unterm Langhans gehalten werden.
Natascha entwickelte sich bei der SGSB zur absoluten Führungsspielerin mit Torgarantie. Sie puscht ihre  Mitspielerinnen auf dem Feld und geht selber dahin wo es weh tut.
Auch in der kommenden 3. Liga-Saison 2023/2024 werden die Zuschauer in der Beilsteiner Langhanshalle die genialen Stemmwürfe sehen und erleben können.
Natascha hat bei der SG Schozach-Bottwartal um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt somit der Mannschaft erhalten.

Unterstützung bekommt Natascha künftig von Jade Oral, die Julia Bauer ersetzen wird.
Jade kommt vom TV Möglingen zur SGSB und spielte dort eine tolle BWOL-Saison.
Das Handballspielen hat die 18-jährige beim TV Kornwestheim gelernt und als Jugendspielerin einige Auswahlmannschaften durchlaufen. „Sportlich möchte ich das Bestmögliche für die SG herausholen und persönlich ganz viel von den erfahrenen Spielerinnen lernen“, so Jade, die sich außerdem auf die Atmosphäre der vollen Halle mit den tollen Fans und Zuschauern freut.
Die SGSB freut sich auf tolle Spiele mit Natascha und Jade und auf eine erfolgreiche Saison 2023/2024.

📸 @haba_sport.ralf 

#sgsb #ihrfürunswirfüreuch #neuesaison #vertragsverlängerung #abgang #neuzugang #vielendankfüralles #allesgutefürdiezukunft #sgsbfamilie #vorfreude
Mehr laden Folge uns auf Instagram

MENÜ

  • News
    • Aktuelles
    • Aktive
    • Jugend
    • Social Media Wall
  • Aktive
  • Jugend
  • Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Sportcamp
    • Anmeldung Sportcamp
  • Förderverein
    • Online Mitgliedsantrag FV
  • DIE SGSB
    • Ansprechpartner
    • Schiedsrichter
    • Downloads
    • Zeltlager
    • Schichtpläne
    • Vereinsheim SV Schozach

SOCIAL MEDIA

SG SCHOZACH-BOTTWARTAL




DAMEN 1



HERREN 1



SGSB SPORTCAMP



LINKS

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 SG Schozach-Bottwartal
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}