10.12.2023 – Heimspieltag für unser SGSB-Team in der Wildeckhalle in Abstatt.
Zum Rückspiel war diesmal die Mannschaft der HSG Lauffen-Neipperg angereist, der wir im Hinspiel unglücklich den Sieg überlassen mussten.
Als Mannschaft gewachsen und spielerisch verbessert, wollten wir es diesmal besser machen. Die gewohnt breite Fanbase der SGSB auf den Rängen wurde diesmal noch von den Jungs der D1 lautstark unterstützt. Der Support war also da und die Körpersprache unserer Mannschaft vor dem Beginn ließ hoffen.
Doch mit Anpfiff unserer souverän leitenden Monique war sie wieder da, die fast obligatorische Anfangsschlafmützigkeit. Ungenaues Aufbauspiel, überhastete Abschlüsse, kein Zugriff in der Defensive und ein starker Gästekeeper führten dazu, dass wir wieder mal einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Lea nahm nach einem 5-Tore-Rückstand in der 7. Spielminute eine frühe Auszeit. Fortan waren die Jungs besser im Spiel, fanden aber weiterhin kein Mittel gegen die schnellen Tempogegenstöße des Lauffener Ausnahmespielers (19. Buden!). Obwohl wir selbst ein paar schöne Abschlüsse vorweisen konnten, mussten wir zur Halbzeit beim Stand von 13:20 die Last von sieben Treffern Rückstand schultern.
Wer sich gedanklich schon auf eine Klatsche eingestellt hatte, konnte sich in Hälfte zwei eines Besseren belehren lassen. Zurück auf der Platte zeigten unsere Jungs kämpferisch endlich ihr spielerisches Potential – eine konsequente Defensivarbeit, unterstützt durch einen starken Keeper, tolle Spielzüge mit dem Auge für den besser positionierten Mitspieler und die Verlagerung des Spiels auf viele Schultern ließen es plötzlich ein ums andere Mal im Lauffener Gehäuse klingeln. Der Rückstand schmolz.
Frenetisch angefeuert durch die „SGSB-Ultras“ zeigten unsere Jungs vermutlich ihre spielerisch beste Saisonleistung!
Am Ende aber lief die Uhr unerbittlich gegen uns und wir mussten ein umkämpftes 34:37 hinnehmen.
Trotzdem ganz starke Leistung, Jungs!
Es spielten: Moritz Boberach und Fabian Borchert (beide Tor), Rafael Gesing, Vincent Hofmann (5), Luka Juric (6), Eliah Kübler, Moritz Lentz (3), Finn Schenek (2), Julian Schröder (11), Mika Schwarz (2), Mourice Schropp, David Weigand (5), Julius Winkler
Trainerin: Lea Ungerer