Am 5. Spieltag machten sich unsere D2 Jungs der SGSB mit ihren Trainerinnen Lea und Tamara auf den langen Weg nach Neckarelz in die Pattberghalle. Doch die Reise bei regnerischem Herbstwetter sollte sich lohnen!

Vor den Augen einer starken Fanbase von knapp 30 mitgereisten Personen gab diesmal von Beginn an das SGSB-Team den Ton an. Das erste Tor der Partie erzielten unsere Jungs und konnten die Führung bis zur 5 Spielminute auf einen komfortablen 6-Tore-Vorsprung zum 1:7 ausbauen. Dabei überzeugte die Mannschaft sowohl in der Defensive durch konzentrierte Abwehrarbeit, frühzeitiges Anlaufen der Gegenspieler und einen hervorragend aufgelegten Keeper, als auch offensiv durch kluges Anspielen der besser positionierten Mitspieler. In der Folge sollte das beruhigende Polster nicht weiter abschmelzen. Im Gegenteil! Ab der 13. Spielminute packten unsere Jungs noch eine Schippe drauf und bauten den Vorsprung kontinuierlich auf bis zu 10 Tore aus. Mit vielen zufriedenen Gesichtern und einer deutlichen 11:20 Führung ging es dann in die Kabine. 

Nach Wiederanpfiff kontrollierte unsere Mannschaft weiter das Spielgeschehen und konnte die Distanz zu den Gastgebern nochmals leicht ausbauen. So sah sich Neckarelz in der 29. Minute zu einer Auszeit gezwungen. In der Folge agierten die Gastgeber zielstrebiger und bei der SGSB schlichen sich vermehrt Konzentrationsfehler und eine nachlassende Abwehr ein. Das sollte sich rächen. In der 34. Minute zeigte sich unser Team zu sozial und lud den Gegner zum Mitspielen ein. Innerhalb von 1 Minute konnten die Gastgeber aus Neckarelz 4 Tore aufholen.

Sollte es noch einmal spannend werden in der Pattberghalle?

Unsere Trainerinnen reagierten sofort mit einer Auszeit in der 35. Minute und brachten unsere Mannschaft wieder auf Kurs. Eine verbesserte Abwehrarbeit mit einem soliden Keeper und frischen Impulsen nach vorne brachten letztendlich den 25:32- Auswärtserfolg ins Ziel.

Und da war er wieder: Der wilde Jubelkreis! Nach Abpfiff skandierten die verdienten Gewinner „Auswärtssieg! Auswärtssieg!“ und freuten sich ausgelassen.

Toll gemacht, Jungs!

Es spielten: Moritz Boberach und Fabian Borchert (beide Torwart), Rafael Gesing (1), Vincent Hofmann (5), Luka Juric 9), Eliah Kübler (2), Moritz Lenz (5), Finn Schenek, Julian Schröder (7), Mika Schwarz (2), David Weigand (1), Julius Winkler

Trainerinnen: Lea Ungerer, Tamara Müller-Windolph