Am vergangenen Samstagabend reiste die zweite Damenmannschaft der SG Schozach-Bottwartal zur Primetime nach Bönnigheim. Gegen den direkten Tabellennachbarn wollte sich die Mannschaft endlich aus dem Abwärtsstrudel befreien und zwei wichtige Punkte zum sicheren Klassenerhalt erspielen. 

Zu Beginn der Partie starteten beide Teams sehr verhalten und unsicher. Ein technischer Fehler folgte dem anderen. Die Heimmannschaft wachte als erstes auf und legte bis zur achten Minute bis zum 3:1 vor. Damit zwangen sie die SG zur ersten Auszeit, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die Mannschaft nutze die Auszeit und kämpfte sich durch eine sicherere Abwehr und mehr Konzentration im Angriff zurück ins Spiel. In der 21. Minute ging die SGSB beim 7:8 das erste Mal in Führung. Auch eine Auszeit des Gegners stoppte den Lauf nicht und die Gäste drehten jetzt erst richtig auf. Durch einige starke Ballgewinne und schnelle Kontertore erspielte sich die SGSB bis zur Pause einen Vorsprung zum 10:15. 

In der Halbzeitansprache hatten die Trainer nicht viel zu korrigieren. Jetzt war es nur wichtig, den Start in die zweite Halbzeit nicht zu verpassen…

Doch leider verpassten die Gäste den Wiederanpfiff total. Wie auch schon zu Beginn der ersten Hälfte prägten Fehlpässe und verworfene Torwürfe das Spiel. Bis zur 37. Minute und dem 16:18 war der Vorsprung nahezu aufgebraucht. Durch eine Auszeit gelang es der Mannschaft sich zu stabilisieren und zurück zur eigenen Stärke zu finden. Mit schnellen Angriffen gelang es der SGSB den Vorsprung bis zur 45. Minute auf ein 18:24 auszubauen. Damit war die Vorentscheidung gefallen und die Mannschaft sicherte sich nach 60 Spielminuten einen verdienten 27:33 Sieg. 

Die zweite Damenmannschaf festigt mit diesem Punktgewinn ihren Platz im Tabellenmittelfeld und wahrt einen Abstand zu den Abstiegsrängen. Leider verletzte sich unsere Sarah im heutigen Spiel. Wir hoffen auf eine schnelle Genesung und wünschen gute Besserung. 

In der kommenden Woche steht das nächste Spiel gegen die HSG Kochertürn/Stein an. Gegen den Tabellenzweiten möchte die SGSB so lange wie möglich mitspielen und den Zuschauern ein starkes Spiel zeigen. Anpfiff ist am 18.03 um 15.15 Uhr in der Langhanshalle in Beilstein. Zum letzten Heimspiel der Saison hofft die Mannschaft auf zahlreiche Zuschauer zum gemeinsamen Fest! 

Auf der Bank: Alina Bauer, Samira Antl (beide Tor), Laura Richter (1), Elena Danis (4/3), Lea Ungerer (6), Ann-Kathrin Richter (2), Janina Spieth (9), Sarah Kreh, Neele Spuhn, Joline Gosson (8) und Anne Hochmuth (3). 

Auf der Bank: Hans-Dieter Helber, Katharina Selcho und Martina Altmann. 

Am Schiedsgericht: Isabel Wedberg.