Zum Jahresausklang schenkte uns der Spielplan einen Kracher zum Abschluss. Zweiter der Tabelle gegen den Vierten, SGSB vs. HSG Freiburg. Die Zuschauer in der Langhanshalle konnten sich auf einen Leckerbissen freuen. Schon das Hinspiel in Freiburg war ein Krimi, den die SG mit 26:23 für sich entscheiden konnte. Leider mussten die Gastgeber auf Lena und Laura verzichten, sonst waren alle an Bord. …und los geht’s!
Kai König und Benjamin Steinle pfiffen das Spiel an. Zunächst dominierten die Abwehrreihen. Nach 10 Minuten nahmen die Gäste beim Spielstand von 4:2 für die SG ihre erste Auszeit. Unsere 3:2:1 – Abwehr stand überragend, doch im Angriff war noch der „Wurm drin“. Obwohl wir uns die ganze Woche auf die Deckung des Gegners vorbereitet hatten, fanden wir zu wenige Lösungen um zu aussichtsreichen Abschlüssen zu kommen. Zu wenig Laufbereitschaft und zu viele Abspielfehler verhinderten ein besseres Ergebnis. Bis zum Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Es blieb ein Spiel auf Augenhöhe – was ja auch so zu erwarten war. Mit 12:11 ging es in die Kabine.
Am Schlachtplan für die zweite Hälfte mussten nur Kleinigkeiten korrigiert werden. Schneller spielen, mehr Präzision, schneller Umschalten. Die SG konnte tatsächlich noch eine Schippe drauflegen. Es wurden die richtigen Entscheidungen getroffen und nahezu keine Fehler mehr gemacht. Doch richtig absetzen konnte man sich zunächst nicht. Nach 33 Minuten stand es 18:17 für die Roten. Unser Vorteil war, dass über die gesamte Spielzeit munter durchgewechselt werden konnte. Das Tempo konnte hochgehalten werden und beim Gegner schwanden die Kräfte. In Minute 40 war die SG noch in Reichweite, 23:20 – doch dann zogen die Gastgeber davon. Die Rückraumspielerinnen der HSG wurden super verteidigt und so zu Fehlern oder zu ungenauen Abschlüssen gezwungen. Folge dessen waren immer mehr Tore durch unsere 1. oder 2. Welle, was innerhalb von sieben Minuten zu einem beruhigenden 10-Tore-Vorsprung sorgte. Die tollen SG-Fans peitschten das Team bis zum umjubelten Schlusspfiff weiter an – Endstand 33:23. Was für eine tolle zweite Halbzeit. Wahrscheinlich die beste des ganzen Jahres. Kompliment Mädels – weiter so!
Wir, das Trainerteam und die ganze Mannschaft, verabschieden uns in eine kurze Winterpause. Klar, Hausaufgaben müssen gemacht werden, aber etwas Abschalten muss erlaubt sein. Im Namen aller ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Unterstützer. Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Unzählige Fahren ins Training, zu den Spielen, Turnieren oder sonstigen Veranstaltungen. Schiedsgericht, Bewirtung und, und, und. Vielen Dank an das ganze TEAM hinter dem Team! Wir freuen uns auf das neue Jahr mit euch, mit hoffentlich noch vielen tollen Spielen wie das vom vergangenen Sonntag.

Es spielten: Hanna Krause im Tor, Leni Schulze (2), Josefine Götzinger (2), Maike Herdle (3), Nelly Härle (2), Lena Siebert (6/3), Paula Sturm (3), Jessica Wendel, Mara Layer, Lara Däuble (4/1), Vivien Haiser (1), Lea Thierer (4), Luna Janiak, Lina Schrembs (6).

Auf der Bank Marc Däuble, Laura Ippich, Lena Stritzelberger, Malin Metzger.